Geschichte Middels


Friesen-Apotheke-Middels

Die Geschichte der Friesen-Apotheke in Middels beginnt im Jahre 1951, genauer gesagt am 08.12.1951.
 
Als der in Westpreußen geborene Apotheker Walter Schmidtke seine Apotheke gründen wollte, gab es noch keine Niederlassungsfreiheit für Apotheker. Sprich, er hatte keine große Auswahl hinsichtlich des Ortes. Leider ist nicht überliefert, welchen anderen Ort er hätte wählen können, er entschied sich jedoch für Middels-Ogenbargen.
 
In den Räumlichkeiten der Tischlerei Müller am Alten Heerweg im Middelser Ortsteil Westerloog fing unsere Geschichte an. Apotheker Walter Schmidtke wurde schnell eine wichtige Person in Middels und war sehr beliebt und geschätzt. Auch über vierzig Jahre nach seinem Tod sprechen die Menschen, die ihn kannten noch mit Hochachtung über ihn. Als der Pachtvertrag über die Räume nach zehn Jahren auslief, baute er an der Esenser Straße (B210) ein neues Haus, in das er mit seiner Apotheke übersiedelte und in dem wir noch heute wirken und leben.
 
Im Jahr 1969 übernahm nach dem Tod von Walter Schmidtke die Apothekerin Gertraud Lorenzen die Friesen-Apotheke. Die vom Bodensee stammende Apothekerin hatte das Nordsee-Klima in den Norden gelockt und die Liebe hier heimisch werden lassen.
 
Sie hat  32 Jahre lang in der Apotheke gewirkt und nebenbei drei Töchter groß gezogen. Auch heute lebt sie noch in Middels, kennt nahezu jeden und verfolgt mit viel emotionaler Verbundenheit die Entwicklung unserer Apotheke.
 
Am 01. Januar 2002 habe ich die Apotheke übernommen. Nicht wirklich ahnend und schätzend, welch ungewöhnliches Objekt ich erworben hatte. Viele alte Gerätschaften erinnerten noch an die Zeit, in der Tinkturen gepresst und Pillen gedreht wurden. Ältere Kunden erinnerten sich noch an den Bau des Hauses oder hatten sogar daran mitgearbeitet. Die Atmosphäre ist auch heute noch eine ganz Besondere.
 
In den folgenden Jahren wurde modernisiert und renoviert, u.a. die Aussenwerbung überarbeitet und zum Teil erneuert, eine Beratungsecke geschaffen, das Labor mit neuem Mobiliar ausgestattet, moderne Computertechnik angeschafft, teilweise die Fenster und Türen erneuert und viele, viele andere Kleinigkeiten.
 
Die ungezählten Reformen seit der Übernahme haben schlussendlich ein Überleben mit nur einem Standort nahezu unmöglich gemacht und führten in letzter Konsequenz zur Neugründung unserer Apotheke in Schirum und Umwandlung der Middelser Apotheke in eine Filiale.

Die Middelser Apotheke ist am 15. Juli 2013 geschlossen worden.

News

Wieviel Ibu macht Sinn?
Wieviel Ibu macht Sinn?

Mehr ist nicht immer besser

Eine Tablette Ibuprofen ist bereits intus und die Schmerzen sind immer noch da? Dann wird eine weitere Tablette möglicherweise auch nichts bringen. Der Grund dafür ist der sogenannte Ceiling-Effekt.   mehr

Gesundes Essen für kranke Nieren
Gesundes Essen für kranke Nieren

Apfel statt Sternfrucht

Wer unter einer chronischen Nierenerkrankung leidet, sollte gut auf seine Ernährung achten. Denn die Auswahl der Lebensmittel kann den Krankheitsverlauf enorm beeinflussen.   mehr

Kinder vor Lärm schützen!
Kinder vor Lärm schützen!

Gehör in Gefahr

Lärm schadet Kindern: Er verursacht Hörprobleme und stört Wahrnehmung und Schlaf. Alles zusammen hat negative Auswirkungen auf die kognitive und die soziale Entwicklung. Kinderärzt*innen geben deshalb Tipps, wie Eltern ihren Nachwuchs vor Lärm schützen.   mehr

Tipps gegen müde Bildschirmaugen
Tipps gegen müde Bildschirmaugen

Durchblick bewahren

Morgens schnell die Nachrichten-App checken, dann 8 Stunden am PC arbeiten und nach Feierabend vor dem Fernseher mit der Lieblingsserie entspannen? Bei so viel Zeit am Bildschirm ist es kein Wunder, dass die Augen trocken und gereizt sind. Was gegen „Office Eyes“ hilft.   mehr

Lippen winterfest machen
Lippen winterfest machen

Mit Pflegestift oder Olivenöl

Trockene Heizungsluft und klirrende Kälte machen den Lippen zu schaffen. Sie trocknen aus und werden rau und rissig. Da hilft nur eins: die richtige Pflege.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Friesen-Apotheke-Schirum
Inhaberin Ulrike Jannemann
Telefon 04941/6 04 59 00
Fax 04941/6 04 59 01
E-Mail apotheke-schirum@gmx.de